Laufschuhe richtig schnüren – das letzte Loch am Schuh – Marcus Mohs
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wofür das letzte Loch an einem Laufschuh ist? Natürlich kann man die gewohnte Schnürung auch ein Loch normal weiter führen. Doch eigentlich ist dies für die sogenannte "Marathonschnürung" vorgesehen. Was das ist und wie ihr sie...
Zughilfen im Training – Ja oder nein? – Marcus Mohs
Zughilfen sind ein beliebtes Trainingsutensil, wenn es um das Bewegen schwerer Lasten geht. Natürlich scheiden sich hier wieder die Geister und mitunter wird ganz plump gesagt: "Kannst du das Gewicht nicht in den Händen halten, bist du eben zu schwach. Also arbeite...
Zwei Dinge, die jeder von Sumo-Ringern lernen kann – Marcus Mohs
Zugegeben, Sumo mag einfach aussehen: Zwei stark übergewichtige Männer versuchen sich gegenseitig aus einem abgesteckten Bereich zu schieben. Und im Grunde war es das auch schon. Doch natürlich trügt der erste Eindruck und das Training dahinter ist weitaus komplexer,...
Legdrive beim Bankdrücken – sofort mehr Gewicht stemmen – Marcus Mohs
Bankdrücken mag einfach aussehen, doch hier verbirgt sich eine ausgeklügelte Technik. Und umso besser die Technik, desto mehr Gewicht kann auch bewegt werden. Eine dieser Techniken ist der sogenannte Legdrive. Worauf ihr hierbei zu achten habt, erfahrt ihr in diesem...
Grundlagen für ein sinnvolles & erfolgreiches Training – Marcus Mohs
Während meiner langjährigen Arbeit als Trainer, sowohl in einem Fitnessstudio als auch im Einzeltraining, bin ich Sportlern aller Alters-, Gewichts- und Leistungsgruppen begegnet. Hobby- und Leistungssportlern, Training für Gesundheit oder Leistung. Somit habe ich...
Ab wann spricht man von einer Sportsucht – Marcus Mohs Personal Training
Tägliches Training auch unter Schmerzen, kaum Ruhezeiten und sofort ein schlechtes Gewissen, wenn man ein oder zwei Tage Pause macht. Das klingt für viele sofort nach einer Sportsucht. Doch wann genau hören Spaß und Hobby auf und fängt die Sucht an? Wie definiert sich...