Planks sind Zeitverschwendung & hier erfährst du wieso!
Der Unterarmstütz (Plank) ist eine beliebte Fitnessübung und wird in den (sozialen) Medien immer wieder als die Nonplusultra Bauchübung angepriesen. Man benötigt nichts weiter als etwas Platz am Boden und schon kann es logehen. Kann man ja nicht viel falsch machen...
Kniearthrose: 3 wichtige Mittel zur ersten Hilfe
Kniearthrose (Gonarthrose) ist eine weitverbreitete Form der Arthrose und in Deutschland am höäufigsten vertreten. Oft treten die Schmerzen nach dem Aufstehen am Morgen auf, nach intensiven Belastungen und gehen manchmal auch mit einem geschwollenen oder überwarmen...
Die 20 besten pflanzlichen Proteinquellen für Sportler
Mit Sicherheit ist allen bekannt, dass Fisch, Fleisch und Milchprodukte viele Proteine enthalten und somit essenziell für körperliche Belastung , sowie den Muskelaufbau und -erhalt sind. Doch seit einigen Jahren erfährt eine pflanzliche Ernährungsweise einen immer...
5 goldene Regeln für Sportanfänger – Marcus Mohs Personal Training
Wer mit regelmäßigem Training beginnen möchte, kann schon vor Beginn stark überfodert sein. Was möchte man trainieren, an Geräten oder Freihanteln, zu Hause oder im Studio, für mehr Kraft; Ausdauer oder Muskelmasse, zum Spaß oder mit Blick auf eine Veranstaltung....
Kalzium – Bedeutung, Tagesbedarf & Vorkommen
Kalzium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe für den menschlichen Körper, welcher über die Nahrung zugeführt werden muss und mit Hilfe von Vitamin D im Darm aufgenommen wird. Kalzium ist nicht nur für die Knochendichte essentiell, sondern auch für die Blutgerinnung...
Vitamin D – Bedeutung, Tagesbedarf & Vorkommen
Vitamin D, auch als Sonnenvitamin bekannt, gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine. Im menschlichen Körper stellt es einen essentiellen Bestandteil des Knochen- und Kalziumstoffwechsels dar. Nur mit einer ausreichenden Versorgung von Vitamin D ist es möglich,...